Wir haben verschiedende Kurse
Erkennen:
Wir alle kennen die Bilder der professionellen Erkennungshunde, an den Flughäfen, beim Zoll oder in den Häfen. Sie suchen nach bestimmten Substanzen wie Geld, Drogen oder zum Beispiel Sprengstoffen und Feuerbeschleunigern.
Merkmale für die Erkennungsarbeit sind, dass Ihr Hund nach einer bestimmten Substanz (Geruchsquelle) sucht.
Diese können von Ihnen selbst frei gewählt werden oder in Absprache mit mir ausgesucht werden. Beispiele hierfür sind: Kaffee, Tee, Tabak, Geld, Zimt, Schnittlauch usw.
Ziel ist es das ihr Hund in einen Raum geht (z. B. ein Lager, ein Schuppen, ein Laden oder ein Baumarkt), um nach dieser spezifischen Substanz zu suchen. Sobald er die erlernte Substanz gefunden hat, weißt er darauf hin. Dieses kann durch sitzen, liegen oder pausieren geschehen.
Mit dem Training kann begonnen werden sobald der Hund 10 Wochen alt ist.
Dieses Training eignet sich auch für nervöse oder ängstliche Hunde. Diese Art des Trainings kann den Hunden helfen Selbstsicherheit aufzubauen.
Was brauchen Sie?
Am besten ein gut sitzendes Hundegeschirr damit der Hund keinen Widerstand am Hals bemerkt. Leckere Belohnung und / oder ein Spielzeug und ein Clicker. Warum ein Clicker? Damit zeigen wir wortlos an, dass der Hund gut und die Übung gut gemacht hat. Wir tun dies nicht mit Worten, um die Konzentration so hoch wie möglich zu halten.
Erziehung:
Da Erziehung ein dauerhafter Prozess ist, haben wir verschiedene Kursangebote, vom Welpen-alter bis zum Erwachsenen Hund individuell angepasst.
Was brauchen Sie?
Gutes Hundehalsband Hund darf nicht entkommen, wenn er zurückzieht.
Gute Leine. Der Leine muss fest und mindestens 1,50 lang sein
Spielzeug Zum Beispiel ein Ball in einen Sock oder ein Ziehspielzeug
Belohnung. Die Belohnung muss klein und wirklich mundgerecht sein, also keine klebrigen Würste oder großen Kaublöcke
Am liebsten nicht sein eigenes Essen, sondern etwas sehr Leckeres
Welpen Kurs:
Ihr Hund lernt spielerisch , sich hinzusetzen oder hinzulegen, herzukommen usw.
Hierbei ist aber der Kontakt zur Vertrauensperson im Vordergrund!
Nach zehn Lektionen erhalten Sie eine Prüfung, um zu sehen, wo Sie stehen und wo Ihr Hund für den Junghundetrainingkurs steht
Junghund Kurs:
Was wir als Welpe gelernt haben, lernen wir jetzt intensiver. Das Ziel ist ein sicherer Umgang mit den Grundkomandos und eine gute Vertrauensbasis von Ihnen und ihrem Vierbeiner.
Sie können auch nach diesem Kurs eine Prüfung ablegen, damit Sie wissen wie Weit Sie und Ihr Hund sind.
Ziel dieses Kurses sind Kommandos wie bei Fuß laufen, Sitz, Platz und Bleiben.
'Erwachsenen' Kurs 1 und 2:
In diesen Kurs gehn wir noch intensiver an Erziehung. Hier sind die Anforderungen an den Hund wie auch an den Halter höher. Wir arbeiten in diesen Kursen an der Hörigkeit ohne direkte Verbindung zum Hund. Dies bedeutet das wir ohne Leine die Kommandos des Junghundkurses üben.
Die Übungen erschweren sich dann auf Entfernung und Sichtbarkeit des Halters. Sobald diese Grundkommandos funktionieren bauen wir das ganze mit weiteren Übungen individuell aus.
Rally- Obedience
In diesem Kurs gibt es keine „Pflicht“-Anzahl an Unterrichtsstunden, sondern Sie können wöchentlich absagen. Dieser Kurs kann über Jahre hinweg absolviert werden, da neue und schwierigere Übungen erlernt werden. Sie bezahlen diese Stunden pro Woche und erhalten ein monatliches „Tikkie“ oder Sie zahlen sie monatlich in bar.
Der Unterricht dauert eine Stunde und kostet 12,50 €.